Schloss Villa Ludwigshöhe

In der schönsten Quadratmeile seines Reiches ließ sich König Ludwig I. seine Sommerresidenz erbauen (1845-1854). Auf einen Schlosspark verzichtete der Bauherr, weil "ich hier auf den schönsten Garten der Weltblicke".
5

Pfalzcard Gastgeber

Mit der Pfalzcard, der neuen Gästekarte für die Region, bekommen Sie als Gast in der Pfalz ab April 2018 über 70 Erlebnisse zur Übernachtung mit dazu – gratis bei allen Pfalzcard-Gastgebern! Mit der Premium-Karte im Scheckkartenformat können nicht nur Busse und Regionalbahnen im…
2

Kräutergarten Klostermühle

Erfahren Sie etwas über die Natur, die Sie mit allen Sinnen genießen können. Entdecken…
0

Friedensdenkmal

Friedensdenkmal mit Waldgaststätte auf dem Werderberg bei Edenkoben.
0

Rietburgbahn

Von der Talstation in der Nähe der Villa Ludwishöhe aus, bringt sie die Sesselbahn innerhalb von sehr angenehmen 8 Minuten hoch auf die Rietburg.Von der großzügigen Aussichtsterrasse,…
0

Künstlerhaus Bergelmühle

Begegnungsstätte, Wohn- und Arbeitsort für Dichter und Schriftsteller, bildende Künstler und…
0

Herrenhaus Edenkoben

Begegnungsstätte, Wohn- und Arbeitsort für Dichter und Schriftsteller, bildende Künstler und Übersetzer. Stipendien ermöglichen mehrmonatige Arbeitsaufenthalte für Künstler. Ein…
0

Rietburgbahn Edenkoben an der Südlichen Weinstrasse

Von der Talstation aus, nahe dem ehemaligen bayerischen Königsschloss "Villa Ludwigshöhe", trägt…
0