


Kleiner GuggemolWeg (Edenkoben)
Tour auf der Karte
Allgemeine Informationen zur Tour
-
Aufstieg
70 m -
Abstieg
70 m -
Schwierigkeit
leicht -
Dauer
1:30 h -
Strecke in km
4,0 km -
Max. Höhe
207 m -
Minimale Höhe
169 m
Wegkennzeichen

Startpunkt der Tour
Parkplatz Im Letten / Radeburger Straße, Edenkoben
Zielpunkt der Tour
Parkplatz Im Letten / Radeburger Straße, Edenkoben
Anfahrt
Bundesautobahn 65, Abfahrt Edenkoben. An der ersten Ampel rechts halten um auf die Luitpoldstraße zu gelangen, in westlicher Richtung. An der Kreuzung mit Ampel geradeaus auf die Klosterstraße, der abknickenden Vorfahrt in die Radeburger Straße folgen. Linker Hand befindet sich der Parkplatz "Im Letten".
Parken
Direkt am Ausgangsort.
Weitere Infos/Links
Das auf dem Rundweg liegende Tourismusbüro bietet eine Broschüre mit detaillierten Informationen, nicht nur über die GuggemolWege.
Bus- und Bahnverbindung: www.bahn.de/p/view/index.shtml
www.pfalz-wochenende.de/wandern/guggemol-wege-edenkoben.html
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis nach Edenkoben. 15-minütiger Marsch in westliche Richtung zum Ausgangspunkt.
Mit der Buslinie 501 von Neustadt Hbf oder Landau Hbf (stündlich) bis zum Haltepunkt Radeburger Straße.
Fahrplanauskunft
Kurzbeschreibung
Entlang des im Pfälzerwald entspringenden Triefenbach führt dieser Rundweg vorbei an den überregional bekannten Mandelbäumen der Villastraße/Mandelallee bis zum ersten Aussichtspunkt am Kelterplatz. Durch das naturbelassene Tal des Triefenbachs mit feuchten Wiesen geht es vorbei am Herrenhaus, der Galerie Neumühle und dem ehemaligen Kloster Heilsbruck.
Zahlreiche Rastplätze laden zum Verweilen und zum Genuss regionaler Spezialitäten ein.
Stets im Blick sind die historisch bedeutenden Burgen und Schlösser des Pfälzerwaldes.
Wegbeschreibung
Startpunkt ist die Radeburger Straße, oberhalb des Triefenbachs. Nach Westen, in Richtung Haardtrand des Pfälzerwaldes, verläuft der Rundweg vorbei am Tourismusbüro der VG Edenkoben auf der Poststraße.
Man hält sich rechts, Richtung Hotel Prinzregent. Nun geht es in südöstlicher Richtung auf dem Fritz-Claus-Weg auf die Villastraße/Mandelallee. Weiter in westlicher Richtung der Villastraße folgend bis zum Kelterplatz mit Aussichtsmöglichkeit. Auf dem Woogweg nach Norden stößt man auf das Herrenhaus.
Dort führt die Tour rechter Hand, vorbei an einem weiteren Aussichtspunkt, in nordöstlicher Richtung auf die Klosterstraße, auf Höhe des ehemaligen Kloster Heilsbruck. Links geht es weiter in die Kirchgasse und rechts in östlicher Richtung auf den Neuweg.
Wiederum überquert man die Klosterstraße. Der Rundweg führt nun über die Spitalstraße zurück zum Ausgangspunkt, der Radeburger Straße.
Beste Zeit des Jahres
©Tourismusbüro Verein SÜW Edenkoben
: Pfalz Touristik e.V.